Berg-Flockenblume (Centaurea montana 'Grandiflora')
- Zusammenarbeit mit Grünen Partnern europaweit
- Hochwertige Produkte aus eigener Herstellung
- Mehr als 25 Jahre Spezialist für Natur & Umwelt
Die Berg-Flockenblume ist eine aparte Rabattenpflanze mit langen Stängeln und schönen, lanzettförmigen Blättern. Besonders auffallend sind ihre tiefblau-violetten Blütenköpfe. Es kann durchaus passieren, dass Sie die Berg-Flockenblume später in der Saison mit einer zweiten Blüte überrascht.
Die Berg-Flockenblume liebt sonnige Standorte. Der Boden muss gut durchlässig sein; die trockeneren Stellen in Ihrem Garten sind also ideal. Ansonsten ist diese Staude eher pflegeleicht. Eine extra Kalkzugabe jährlich – etwa eine kleine Gartenschaufel voll – genügt, um ihr durch die Blütezeit zu helfen. Wegen ihrer Wuchshöhe freut sich die Berg-Flockenblume, wenn sie etwas gestützt wird.
- Lateinischer Name
- Centaurea montana 'Grandiflora'
- Blütenfarbe
- Blau, Veilchenblau
- Standort
- Sonne
- Maximale Wuchshöhe
- 50 cm
- Blütemonate
- Juni, Juli, Aug.
- Profitierende Gartentiere
- Biene
- Winterhart
- Nein
- Mehrjährig
- Nein
- Topfgröße
- 11 cm
- Topfgröße
- 9 cm