Gewöhnliche Traubenkirsche
- Zusammenarbeit mit Grünen Partnern europaweit
- Hochwertige Produkte aus eigener Herstellung
- Mehr als 25 Jahre Spezialist für Natur & Umwelt
Sie erkennen diesen Baum an seinen großen weißen Blütentrauben. Dieser Baum beginnt als Strauch und kann später zu einem ausgewachsenen Baum von etwa 8 Metern Höhe heranwachsen. Die Blütentrauben wachsen zunächst aufrecht, hängen nach einiger Zeit aber. Schließlich wachsen dort Beeren, die für den Menschen nicht essbar sind, aber für Vögel schon. Sie machen auch eifrig Gebrauch davon.
Die gewöhnliche Vogelkirsche hat hellgrüne Blätter. Der Zweig dieser Blätter kann Honigdrüsen enthalten, die Insekten wie Bienen anziehen. Darüber hinaus bietet Vogelkirsche auch ein gutes Versteck für Vögel.
Pflanzen Sie diesen Baum niemals in die volle Sonne, sondern immer in den Halbschatten etwas wettergeschützt.
Sie erkennen diesen Baum an seinen großen weißen Blütentrauben. Dieser Baum beginnt als Strauch und kann später zu einem ausgewachsenen Baum von etwa 8 Metern Höhe heranwachsen. Die Blütentrauben wachsen zunächst aufrecht, hängen nach einiger Zeit aber. Schließlich wachsen dort Beeren, die für den Menschen nicht essbar sind, aber für Vögel schon. Sie machen auch eifrig Gebrauch davon.
Die gewöhnliche Vogelkirsche hat hellgrüne Blätter. Der Zweig dieser Blätter kann Honigdrüsen enthalten, die Insekten wie Bienen anziehen. Darüber hinaus bietet Vogelkirsche auch ein gutes Versteck für Vögel.
Pflanzen Sie diesen Baum niemals in die volle Sonne, sondern immer in den Halbschatten etwas wettergeschützt.
- Lateinischer Name
- Prunus padus
- Blütenfarbe
- Weiß
- Standort
- Schatten, Halbschatten
- Maximale Wuchshöhe
- 8 m
- Position im Garten
- Mittig, Hinten
- Pflanzen pro m2
- 1
- Blütemonate
- Apr., Mai
- Profitierende Gartentiere
- Biene, Schmetterling, Insekten, Vögel
- Winterhart
- Ja
- Mehrjährig
- Ja
- Topfgröße
- 2 Liter