Die Preiselbeere ist wegen ihres herbsauren, etwas bitteren Geschmacks weniger geeignet für den Frischverzehr; sie ist jedoch eine beliebte Kochzutat und schmeckt hervorragend in Kompott, Mus, Marmelade und Saft.
Die Pflanze braucht einen sehr sauren Boden. Die Preiselbeere kann zweimal Früchte tragen: im Juli und im Herbst. Die 5 bis 8 mm großen Beeren sind zunächst weiß und werden während des Reifungsprozesses rot.
Höhe: 0,40 m
Blütezeit: Mai–Juli
Pflückzeit: ab Mitte Juli und dann erneut im September/Oktober
Farbe der Frucht: rot
Standort: Sonne bis Halbschatten
Boden: feucht, dräniert und sauer
Blütenfarbe | Rot |
---|---|
Lateinischer Name | Vaccinium vitus idea |
Maximale Wuchshöhe | 40 cm |
Topfdurchmesser in cm | 2 L |
Erntemonate | Sep., Okt. |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Blütemonate | Juni, Juli, Aug. |
Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie eine Rezension
Schreiben Sie eine Rezension
Schreiben Sie eine Rezension über Preiselbeere, indem Sie das untenstehende Formular ausfüllen. Bitte füllen Sie alle mit * markierten Felder aus.