VK ST 02 Fledermaussstein
- Zusammenarbeit mit Grünen Partnern europaweit
- Hochwertige Produkte aus eigener Herstellung
- Mehr als 35 Jahre Spezialist für Natur & Umwelt
Hergestellt wurde dieser Fledermauskasten aus nachhaltigem Holzbeton. Dabei handelt es sich um ein natürliches Material, bei dessen Produktion keinerlei chemische Zusätze (oder Dämpfe) zum Einsatz kommen. Weitere Vorteile von Holzbeton sind die stabilere Innentemperatur und die raue Oberfläche, die den Fledermäusen mehr Halt bietet.
Anbringung des Kastens: | Geegnet für: |
---|---|
an Gebäuden | nicht zutreffend |
an Bäumen | nicht zutreffend |
in feuchten Kellern, Bunkern usw. | Braunes Langohr, Wasserfledermaus, Fransenfledermaus, Kleine Bartfledermaus, Zwergfledermaus und Teichfledermaus |
auf Dachböden, in Ställen | Zwergfledermaus, Braunes Langohr und Kleine Bartfledermaus |
Anbringung
Dieser Fledermausstein wird in erster Linie in Fledermauskellern, Bunkern und Eiskellern eingesetzt. Alte Eiskeller sind ideal für die nachtaktiven Tiere, nur fehlt dort häufig ein sicherer Rückzugsort. Dann ist ein Fledermausstein eine sinnvolle Lösung. Er eignet sich auch für die Montage unter Brücken und Viadukten, sowie auf den Dachböden von Kirchen und anderen Gebäuden. Bei der Anbringung mehrerer Fledermaussteine in Bunkern und Kellern kann mit der Höhe variiert werden. In Kellern und Ställen die Kästen so hoch wie möglich an die Mauer oder an Balken hängen. Bei hohen Ställen oder auf Dachböden in mindestens 3 m Höhe montieren.
Zwei Winkeleisen, Schrauben und Dübel für die Wand- oder Deckenbefestigung sind im Lieferumfang enthalten. Ab einer bestimmten Höhe können die Steine lose gestapelt werden. Auch der Einbau in eine Wand gehört zu den Möglichkeiten. Unser Tipp: Hängen Sie gleich mehrere Steine an einem Ort auf.
Pflege uns Wartung
Dieser Fledermausstein braucht nicht gereinigt zu werden. Sollten Sie den Stein dennoch reinigen wollen, so achten Sie darauf, dass sich nicht gerade Fledermäuse darin befinden. Entfernen Sie mit einer langstieligen Spezialbürste alle Spinnweben und andere Verschmutzung (wie Kot). Prüfen Sie auch jährlich den Nistkasten und die Aufhängung auf ihre Wiederverwendbarkeit.
Sie suchen für Ihren Betrieb oder Ihre Organisation nach einer grösseren Anzahl von professionellen Naturschutzprodukten? Kontaktieren Sie dann Vivara Pro für eine massgeschneiderte Lösung.
- Einfluglochgrösse
- Spezifisch
- Material
- Holzbeton
- Geschützt vor Spechten
- Nein
- Geschützt vor Mardern
- Nein
- Farbe
- Grau
- Profitierende Gartentiere
- Fledermaus
- Breite
- 38cm
- Höhe
- 19cm
- Tiefe
- 19cm