Umgangssprachlich werden die Begriffe Futterhaus, Vogelhaus und Nistkasten oft verwechselt. Wir erklären dir kurz, wo der Unterschied liegt.
Futterhaus
Ein Futterhaus ist ein Ort, an dem Vögel Futter finden können. Es gibt sie in verschiedenen Formen und Größen, oft zum Aufhängen oder als stehende Variante. Futterhäuse kommen in den verschiedensten Materialien, Farben und Formen. Manchmal wird auch nach Einsatzort unterschied, wie etwa bei Futterhäusern für den Balkon.
Umgangssprachlich wird es oft einfach als "Vogelhaus" bezeichnet, wenn es um die Fütterung geht. Bei Vivara findest du sie in unserer Kategorie Vogelfuttersysteme.
Nistkasten
Ein Nistkasten ist speziell dafür gedacht, Vögeln einen sicheren Platz zum Nisten und Brüten zu bieten. Diese Kästen haben oft eine bestimmte Größe und Form, um verschiedenen Vogelarten gerecht zu werden.
Überlicherweise unterscheidet man bei Nistkästen entweder nach Einfluglochgröße, oder nach Material des Nistkastens. Weitere Informationen zur richtigen Einfluglochgröße erhältst du in unserem Ratgeber Wie wähle ich den richtigen Nistkasten.
Von klassischen Vogelhäusern aus Holz bis hin zu innovativen Nistkästen für Blaumeisen bieten wir eine breite Palette an Optionen für jeden Außenbereich und jede Vogelart.


Vogelhaus
Der Begriff "Vogelhaus" wird umgangssprachlich oft für beides verwendet – sowohl für Futterhäuser als auch für Nistkästen. Es ist also ein bisschen ein Allrounder-Begriff. Im Vivara-Shop wird jedoch klar zwischen "Vogelfutterhäusern" und "Nistkästen" unterschieden.
Zusammengefasst: Ein Vogelhaus kann umgangssprachlich beides bedeuten, wird aber im Fachhandel wie bei Vivara klar unterschieden.
Ein Futterhaus ist für die Fütterung, ein Nistkasten für das Nisten.
Welches Vogelhaus passt zu welchem Vogel?
Vögel haben eigene Vorlieben, bezüglich Futter und Behausung. Rotkehlchen und Amseln fressen gerne am Boden. Ein Vogelhaus in Form eines Futtertisches kommt Amsel und Rotkehlchen hier gelegen. Andere Vögel fliegen auch gerne höher gelegene Vogelfutterhäuser an - sei es Vogelfuttersäule / Vogelfuttersilo, hängende oder höher stehende Vogelfutterhäuser aus Holz. Unterschiedliche Futtersysteme sorgen so dafür, dass du unterschiedliche Vögel in deinem Garten beobachten kannst.
Auch bei den Nistkästen gilt: Vögel haben unterschiedliche Vorlieben. Die Größe der Einflugöffnung ist hier - neben der Größe des Innenraumes - entscheidend. Das Auswählen der Nistkästen abhängig von den Vogelarten in Ihrem Garten ist hier sinnvoll. So erhöhen Sie die Chance, dass darin genistet wird, da die richtige Behausung für die entsprechenden Vögel vorhanden ist.
Wenn du viele Vögel in deinem Garten beobachten möchtest, ist das Aufhängen von einem oder mehreren Vogelhäusern empfehlenswert.